Geführte Meditationen
Auf dieser Seite habe ich Ihnen eine Auswahl geführter Achtsamkeitsmeditationen zusammengestellt.
Die Mediationen ersetzen keinen Achtsamkeits-oder Meditationskurs, können aber ergänzend oder vorbereitend verwendet werden.
Ich leite auf dieser Seite keine Meditationen an, bei denen Sie einschlafen oder tiefenentspannen. Denn darum geht es bei Meditation und Achtsamkeitsmeditation nicht. Vielmehr geht es darum, den Zustand einer wachen Präsenz zu erreichen, welcher unser Bewusstsein und unseren Geist öffnet, klarer werden lässt und somit Transformation bewirken kann. Entspannung kann dabei ein Nebeneffekt sein, ist aber nicht das Ziel.
Im Folgenden finden Sie eine Anleitung zur 3-Schritt-Atemraummeditation. Diese Übung eignet sich wunderbar, um sie bei Bedarf in den Alltag zu integrieren. Sie hilft dabei, aus dem Autopiloten auszusteigen und eine wache Präsenz zu erlangen und Kontakt zu unserer Mitte zu finden.
3-Schritt-Atemraum-Meditation
Kurze Atemmeditation um die Fähigkeit zu entwickeln,
auch im Alltag innezuhalten und sich wieder auf sich selbst zu besinnen
3 Schritt Atemraum (9.34MB)
Im regen Treiben des Alltag, verlieren wir viel zu oft den Kontakt zu unserem Körper und uns selbst. Diese Kurzform des Bodyscans bringt uns wieder in Kontakt und unterstützt zugleich dabei eine innere Haltung der freundlichen Annahme. Wir können üben weniger zu werten und mehr im Einklang mit dem Moment zu kommen.
Bodyscan
Kurzform des Bodyscans, ca 30 Minuten.
Achtsames Abscanen des eigenen Körpers, um eine wache Präsenz ,
im gegenwärtigen Moment zu erfahren, für verbesserte Körperwahrnehmung
und Konzentrationsfähigkeit. Eine Beruhigung des Geistes und tiefe Entspannung
können sich als Nebeneffekt einstellen.
audio_only (21.62MB)
Die Seemeditation verwendet das innere Bild eines Sees. Es geht dabei darum, mit den aufkommenden Empfindungen wach und wertungsfrei, mit einer freundlichen Haltung der Akzeptanz zu sein. Wir können dabei üben, uns von Stress und Trubel im Außen weniger beeinflussen zu lassen und uns statt dessen, mit unserem inneren Raum der Stille zu verbinden.
Seemeditation , 20 Minuten
Meditation mit dem inneren Bild eines Sees,
um den inneren Raum der Stille zu entdecken
und sich bewusst mit den Erfahrungen im gegenwärtigen Moment zu verbinden.
Seemeditation (15.2MB)
Sollten Sie Fragen zu den Meditationen haben oder weitere Anleitungen wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht.