Achtsamkeitskurse

Achtsamkeitskurse

Endlich wieder mehr Zeit für mich haben“

„Aus innerer Ruhe und Gelassenheit Kraft tanken“

„Mich so starkt fühlen, dass ich aus dem Vollen schöpfen Kann.“

Achtsamkeitskurse im Begegnungsraum

Du wünschst dir ein nachhaltiges Stress-Management?
Du willst mehr Ruhe in deinem Leben integrieren oder selbst gelassener werden?
Dein Kopf ist ständig am rattern und du weißt nicht, wie du ihn zur Ruhe bringst?

Achtsamkeitsbasierte Meditationstechniken helfen bei derartigen Zivilisationssymptomen. Sie können aber noch viel mehr.

Man weiß heute, dass eine Umstrukturierung unserer neuronalen Nervenbahnen ca 8 Wochen dauert. Durch die auf 8 Wochen angelegte Dauer dieses Kurses, mit wöchentlichen Terminen, kommt es im Gehirn zur Überschreibung von alten Informationen durch die Neuen.  Was du im Kurs lernst kann sich also nachhaltig auf dein Leben auswirken.
Mit einer regelmäßigen Meditationspraxis (und Meditation muss nicht nur im stillen Sitzen statt finden) kannst du vielerlei Erkrankungen vorbeugen, sie mildern oder gar heilen.
Lerne in 8 Wochen wie du Achtsamkeit nachhaltig und ganz leicht in dein Leben integrierst.
Als Bonusmaterial erhältst du ein Handout für die Arbeit zu Hause und kostenlosen Zugang zu mehreren geführten Meditationen. Außerdem ist im Kurspreis die Teilnahme am Achtsamkeitstag (regulärer Preis 35 €) enthalten.


Dieser Kurs kann dir helfen:

• Mit Stress besser umgehen zu lernen
• Negative Impulsivität zu regulieren
• Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu verbessern
• Mehr Gelassenheit und Zufriedenheit in deinem Leben zu integrieren
• Bluthochdruck langfristig zu regulieren
• Müdigkeit und Schlafstörungen zu verbessern
• Deine Stimmungslage anzuheben
• Bessere Beziehungen zu führen

Im Kurs üben wir die Qualitäten der Meditation in den Alltag zu integrieren

Wenn es dir gelingt allmählich diesen wachen und gelassene Zustand der Meditation in deinen Alltag zu integrieren wirkt sich dies verbessernd auf dein Stresserleben und deine Beziehungen aus. Deine Gefühlslage wird stabiler, deine Konzentrationsfähigkeit erhöht sich, du reagierst nicht mehr aus dem Autopiloten, sondern kannst in jeder Situation bewusste Entscheidungen treffen. Auch deine Gesundheit, dein Immunsystem und dein Herz-Kreislaufsystem können davon provitieren. 

Über mich

Hallo

Ich bin Anja


Ich freue mich, dich hier begrüßen zu dürfen.

Ich möchte dich einladen auf eine Reise zur Bewusstseinserweiterung, zu einem verstärkten Verständnis deiner Selbst zu ganzheitlicher Gesundheit Zufriedenheit und Wohlbefinden.

Warum ich tue, was ich tue

Schon als Kind war ich angebunden an das kosmische Wissen. Damals war mit das nicht bewusst. Im Gegenteil, ich empfand mich als anders und versuchte ständig mich anzupassen.

Mich interessierten religiöse Themen und die Seele des Menschen ebenso, wie seine Psyche.

Ich wollte das Leben in seiner Tiefe verstehen. Und beschäftigte mich mit der Frage „Wer bin ich und wo komme ich her“

Ein großer Sinn für Gerechtigkeit und der Einsatz für benachteiligte Menschen trieben mich ebenso an, wie das Bedürfnis am Abend ein Gebet zu sprechen.

Ich wusste nicht, wie heilsam Gebete sein können, mein einziges Ziel war es in Verbindung zu sein mit der Quelle allen Seins.

Damals nannte ich diese Quelle noch Gott. Dass dahinter ein richtiges Wesen mit Körper stehen sollte konnte ich mir nie vorstellen.

Heute verstehe ich diese Quelle als den Ursprung allen Seins, als ein Bewusstseinsquell aus dem alles entsteht.

beenhere

Spannend

Quantenphysiker wie Max Planck verstanden und verstehen das Universum als Geistig und das geistige Prinzip als das Prinzip, welches Materie erschafft.

Heute weiß ich, dass ich über meine sehr ausgeprägte Intuition an ein höheres Wissen angebunden war und dass ich nicht verkehrt war. Denn diese Anbindung, diese Bewusstwerdung gibt uns immense Kraft. Diese bewusste Verbindung zu „allem Was ist“ fügt uns ein in ein höheres Prinzip und hilft uns dabei zu verstehen, dass wir eine Imagination Gottes sind.  Sie macht uns zu göttlichen Wesen, zu einem Teil der Quelle und führt uns in unsere Selbstermächtigung.

Denn wenn das Universum geistig ist und wir eine Imagination Gottes, also geistige Wesen sind, so können wir mit unserem Geist erschaffen. Wir können alles Erschaffen was wir uns wünschen.

Egal was wir uns wünschen, ob Gesundheit, Geld, Liebe, den Traumberuf, ein glückliches Leben etc., wir sind die Schöpfer unseres Lebens, wir haben es in der Hand (oder im Geist 😉).

In der Yoga-Philosophie verstehen wir den Geist als die Kombination aus Denken und Fühlen und setzen Microkosmos und Makrokosmos als gleichwertig nebeneinander.

Denken und Fühlen beeinflussen sich gegenseitig. In den Achtsamkeitskursen lernen wir daher unser Denken zu beobachten und zu lenken und somit auch unsere Gefühle positiv zu beeinflussen.

Und warum das?

Wer positiv denkt und fühlt, zieht Positives an. Da wir mit unserem Geist erschaffen, erschaffen wir immer genau das, was wir denken und fühlen.

Häufig wird das Wort Manifestieren dafür verwendet. Doch Manifestieren können wir auch Negativ, nämlich wenn wir uns auf die Negativitäten im Leben konzentrieren. Und das will ja Niemand.

Deshalb ist es so wichtig, mit dem, Geist zu arbeiten und sich seiner Gedanken und Gefühle stets bewusst zu sein.

Ich biete dir Hilfe zur Selbsthilfe

Mein Anliegen ist es, jedem einzelnen Menschen der zu mir findet, dabei zu unterstützen ganzheitliche Gesundheit zu erlangen und in seine ganz persönliche Freiheit und sein Glück zu finden.

Ich möchte dabei unterstützen herausfinden wie du dir deine Bedingungen und dein Glück selbst erschaffst, wie du dein Leben, deine Gesundheit, Vitalität und deine Zufriedenheit in deine eigenen Hände nimmst.

Probiere es aus und sieh selbst….

Referenzen:

„Ich genieße die Yoga-Zeit mit Anja immer sehr. Die Stunden sind sehr abwechslungsreich und inspirierend für mich. Ich kann in den Stunden super abschalten und gehe auch immer mega entspannt nach Hause. Freue mich immer sehr auf jhede weitere Stunde mit ihr. Kann ich nur weiterempfehlen.“ Sandra

„Yoga bei Anja in einer fast familiären Atmosphäre tut einfach gut.  Die Übungen und das Tempo sind auch für ältere Personen gut umzusetzen. Bei nichterreichen einer Stellung gibt es Hilfe in Form von „versuch es mal so“. Selbst in Coronazeiten wurde der Unterricht nicht unterbrochen, man hat sich über Zoom beholfen. Anja behält immer die Ruhe und es macht einfach Spaß mit ihr.“ Heidi

Ich bin jetzt seit mehr als 13 Jahren bei Anja, fühle mich wohl und gut aufgehoben. Sie korrigiert falsch ausgeführte Übungen, bietet Alternativen an, gibt Ratschläge. Wichtig ist ihr, dass wir auf unseren Körper hören und ihn nicht überlasten. Ziel ist es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Schön ist auch die Endentspannung, die variabel ausgeführt wird.  Die 1,5 Std vergehen immer wie im Flug. Marianne


Hier einige meiner Aus- und Weiterbildungen:

Heilerzieherin

Heilpraktikerin Psychotherapie

Kinder- Jugend- und Familienberaterin

Ganzheitliche Traumatherapie nach EMDR

Heilerausbildung bei Pavlina Klemm

Medizinisch geprüfte Yoga-Lehrerin

3jahrige Weiterbildung in Yoga-Philosophie

Entspannungstherapeutin

Achtsamkeitstrainerin

MBSR-Leiterin i. A. (Mindfulness based stress reduction nach Jon Kabat Zinn)

Privatstunden

Privatstunden


„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“

Mohandas Karamchand Gandhi


Privatstunden in Yoga, Meditation oder Coaching

Im Eins zu Eins Setting kann ich auf deine ganz speziellen Bedürfnisse eingehen.

Egal ob du dir einen persönlichen Yoga-Übungsplan für deine körperlichen Belastungen wünschst, ob du Fragen zu Meditationstechniken oder zu persönlichen Lebensthemen und zur Stressreduktion hast, wir können gemeinsam die für dich passenden Antworten finden.

Hilfe zur Selbsthilfe

Stress, körperliche Verspannungen oder seelische Belastungen haben immer innere und äußere Bedingungen. Oft erleben wir uns hilflos den äußeren Bedingungen ausgesetzt. Sehen keine Möglichkeit auf Veränderung.

Kennst du das auch?

Wenn dir bereits bewusst ist, unter welchem Belastungen du stehst und du diese verändern möchtest, aber keine Möglichkeit auf Verändung im Außen siehst, kann dich das vielleicht frustirieren und weiteren Stress aufbauen.

Ein herzliches Gespräch und ein Gesprächspartner der dir zuhört, den neutralen Blick von außen bewahrt, dich stärkt und die für dich passenden Lösungen mit dir gemeinsam findet kann dann hilfreich sein.



Yoga oder…

Yoga oder…..


…wie du dir etwas Gutes tun kannst

Wir üben im „Begegnungsraum“ klassisches Hatha-Yoga mit Elementen aus dem Vinyasa (ein sanftes Fließen von einer Haltung in die nächste). Dabei legen wir besonderen Augenmerk darauf, die Bewegungen und Haltungen mit dem Atemrhythmus zu kombinieren.
Über die bewusste Atemführung können sich die Systeme Körper-Atem-Geist miteinander verbinden. Du kommst in deine innere Mitte, findest tiefe innere Ruhe und kannst daraus wieder Kraft tanken.
Die Übungsreihe wird abgerundet durch Atemschulung und Meditationen.

…wie du deinen Körper von Verspannungen und Fehlhaltungen befreien kannst

Yoga ist ein Weg zu ganzheitlicher Gesundheit. Die Haltungen im Yoga stärken dein gesamtes System. Sie unterstützen dich dabei Fehlhaltungen schneller wahr zu nehmen und gegensteuern zu können. Sie kräftigen deinen Körper, du wirst flexibler und beweglicher.

Yoga ist Achtsamkeit auf der Matte

Seit ich vor nun bald 15 Jahren das erste Mal mit Yoga in Berührung kam, bin ich von dieser Praxis begeistert. Auf der Matte Geist und Körper über den Atem zu verbinden heißt für mich, auszusteigen aus dem alltäglichen Hamsterrad. Auf der Matte komme ich zur Ruhe, die Gedanken werden klar und mein Körper fühlt sich belebt an, meine Energie steigt. Danach bin ich bereit, meinen Alltag wieder kraftvoll, aber gelassen anzunehmen.

Durch wache Präsenz und achtsames Üben auf der Matte kommst du mit eigenen Denk- und Handlungsmustern in Kontakt und kannst erfahren, welche dir dienen und welche vielleicht schon überholt sind. Dies stärkt dein Selbstbewusstsein und dein Selbstvertrauen und deine Gesundheit.





Für wen ist Yoga geeignet?

Yoga steht allen Menschen offen. Durch seinen weitreichenden Wirkungen auf der körperlichen, geistigen, sowie emotionalen Ebene bietet sich Yoga für Menschen mit ganz unterschiedlichen Anliegen wie dem Wunsch nach Entspannung, nach Bewegung oder nach geistig-spiritueller Weiterentwicklung an. Unabhängig von Alter, Lebenssituation und Geschlecht eröffnet sich mit Yoga ein ganz persönlicher Weg.

Ich biete Dir ein einfühlsames und achtsames Yoga. In meinen Gruppen sowie im Einzelunterricht üben wir nach dem Prinzip: „Das Yoga passt sich dem Menschen an.“ Die aus dem Yoga eingesetzten Übungen sollen jeden Menschen in seinen momentanen Befindlichkeiten und seinen momentanen Möglichkeiten abholen. Sie sollen nicht über und nicht unterfordern, sondern genau zu uns passen.
So kannst du genau in deinem individuellen Tempo und deinen Körper sanft trainieren ohne ihn zu überfordern.
Dabei unterstütze ich, bei Bedarf, mit einfühlsamen Tipps und Hilfestellungen.





Bewertungen:

Die Yoga Stunden bei Anja sind für mich Entspannung pur. Anja ist eine „wunderbarer Mensch“ Sie geht sehr individuell auf uns alle in der Gruppe ein. Ich bin sehr gerne dort und fühle mich auch körperlich fit seit ich wieder mitmache.
Ich kann Anja nur wärmstens weiter empfehlen. Heidi Kerst

Ich bin jetzt seit 13 Jahren bei Anja, fühle mich wohl und gut aufgehoben. Sie korrigiert falsch ausgeführte Übungen, bietet Alternativen an, gibt Ratschläge. Wichtig ist ihr, dass wir auf unseren Körper hören und ihn nicht überlasten. Ziel ist es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Schön ist auch die Endentspannung, die variabel ausgeführt wird.  Die 1,5 Std vergehen immer wie im Flug. Marianne

Meditation

Meditation


„Wenn du begreifst, dass sich alles verändert und du dabei nicht die Fassung verlierst befindest du dich in Nirvana.“

Ein Zen-Meister

Meditationskurs im Begegnungsraum

Dieser Kurs eignet sich für dich, wenn du Meditation mal ausprobieren möchtest und verschiedene Möglichkeiten kennen lernen möchtest.

In diesem 6wöchigen Kurs lernst du verschiedene Meditationstechniken kennen. Du lernst mit aufkommenden Hindernissen umzugehen und die für dich passende Mediationstechnik zu finden.

Hast du Meditation schon ausprobiert?
Hast du die selben Erfahrungen gemacht, wie ich?
Wie unglaublich schwierig es sein kann, die Gedanken zu beruhigen und sich zu konzentrieren.
Wie schwierig dieses still Sitzen ist und dann evtl Schmerzen oder andere störende Körperempfindungen aufkommen?
Ich kenne diese Hindernisse genau. Auch ich habe diese zu Beginn meiner Meditationspraxis alle erlebt.
Doch das muss nicht sein.

Meditation muss nicht immer still sitzen sein

Es gibt viele verschiedene Wege, um deinen Geist zu zentrieren und dein System zu beruhigen.
Im Kurs lernen wir zum Beispiel meditative Körperarbeit oder die Gehmeditation.

Es geht nicht darum die Gedanken still werden zu lassen

Es ist der Charakter unseres Geistes, dass er von Gedanke zu Gedanke springt. Das ist nicht nur bei dir so. Das geht uns allen so. In der Achtsamkeitsmeditation geht es nicht darum deine Gedanken zu beruhigen. Es geht eher darum zu lernen, deinen Geist zu lenken und in einer Wachen und urteilsfreien Präsenz im Hier und Jetzt zu verweilen. Wir können lernen unsere Gedanken zu lenken und zu kontrollieren. Ich zeige dir, wie es geht und wie du mit deinem „Affengeist“ umgehen kannst.

Du schläfst immer bei der Meditation ein?

Auch das ist anfänglich gar nicht so ungewöhnlich. Dein ständig ratternder Geist, entzieht deinem System viel Energie. Dein Gehirn meldet dann an deinen Körper, dass es Ruhe braucht, der Körper sendet dir das Signal der Müdigkeit, damit du dich endlich mal hinlegst und loslässt. Je mehr du lernst deine Gedanken zu focussieren umso weniger Energie verbraucht dein Gehirn. Im Laufe der Meditationspraxis lässt die ständige Müdigkeit nach.

Warum Meditation so wertvoll ist:

In der Achtsamkeitsmeditation übst du in einer wachen und urteilsfreien Präsenz im Hier und Jetzt zu verweilen. So nimmst du vor allem das wahr, was gerade auf allen Ebenen da ist ohne es zu bewerten oder weghaben zuwollen oder festhalten zu wollen. Dies kann eine sehr heilsame und stärkende Erfahrung sein.
Aus dieser urteilsfreien wachen Präsenz entsteht die Fähigkeit Situationen ganzheitlich wahrzunehmen, einen Raum zwischen Reiz und Reaktion zu schaffen und mehr Gelassenheit mit aufkommenden Höhen oder Tiefen zu entwickeln. Wenn du diese Qualitäten integriert hast, werfen dich Schwierigkeiten nicht mehr so schnell aus der Bahn, du kannst damit besser umgehen. Meditation stärkt also deine Resilienz.
Wenn es dir gelingt allmählich diesen wache und gelassene Zustand der Meditation in deinen Alltag zu integrieren wirkt sich dieser auch auf dein Immunsystem und dein Herz-Kreislaufsystem positiv aus. Deine Gefühlslage wird stabiler, deine Konzentrationsfähigkeit erhöht sich, du reagierst nicht mehr aus dem Autopiloten, sondern kannst in jeder Situation bewusste Entscheidungen treffen. Du wirst zufriedener und freier, deine Beziehungen verbessern sich.